Jerk und Pork sind eh das Dreamteam. Das ganze dann auch noch als Pulled Pork ist natürlich extrem lecker und passt auch super zusammen, aber dein eigenes Pulled Pork herzustellen hast du dir bisher schwierig vorgestellt?
So schwierig ist es gar nicht, wenn man die richtigen Utensilien und vor allem Zeit hat. Außerdem ist es einfacher, Pulled Pork im Backofen herzustellen. Natürlich fehlt da die gewisse Rauchnote, wer aber bei seinem Grill die Temperatur nicht exakt regeln kann, sodass diese auch auf Dauer gleich bleibt, dem sei geraten erst mal auf den Backofen zu setzen.
Pulled Jerk Pork aus dem Ofen
Schritt 1
Du benötigst:
Ca. 2 kg Schweinenackenbraten
3 EL Jerk Marinade
2-3 El Jerk Sauce
Scotch Bonnet Chilipulver oder frische Scotch Bonnets (optional)
2 El braunen Zucker
2 El Sojasauce
150 ml Apfelsaft
etwas Salz
Eine Auflaufform mit Rost
Eine Marinadenspritze
Ein Bratentermometer
Schritt 1 - Vorbereitung
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. In einem Topf Sojasauce, braunen Zucker, Apfelsaft, 1/4 Tl Scotch Bonnet Chilipulver und Salz verrühren. Leicht erwärmen damit sich der Zucker schneller löst (nicht kochen). So abschmecken, dass die Flüssigkeit ziemlich süßlich und gleichzeitig salzig und scharf (gemäß deiner Verträglichkeit) schmeckt.
Der Nackenbraten sollte zimmerwarm sein. Den Nackenbraten mit Marinade und Scotch Bonnet Chilipulver einreiben. Die Marinadenspritze mit der Flüssigkeit aufziehen und den Nacken damit mehrfach "impfen".

Schritt 2 - garen
Den vorbereiteten Nackenbraten auf das Rost der Auflaufform legen. Die übrig gebliebene Flüssigkeit in die Auflaufform gießen und den Braten in den Ofen schieben, das Bratenthermometer nicht vergessen.

Nach 30 Minuten den Braten das erste Mal mit der Flüssigkeit aus der Aufflaufform begießen. Diesen Vorgang etwa 1x stündlich wiederholen. Der Braten ist fertig, wenn das Thermometer ungefähr 10 Grad weniger als die empfohlene Temperatur für Schweinefleisch anzeigt (65-70 Grad). Dieser Vorgang dauert 4-6 Stunden je nachdem wie oft die Ofentür geöffnet wurde, wie groß der Braten ist, wie euer Backofen beschaffen ist etc.) Den Braten nun sofort in Alufolie wickeln und bis zur Weiterverarbeitung ruhen lassen.

Schritt 3 - Pullen & belegen
Du benötigst
4 Burgerbrötchen
Rotkohl und Weißkohl aus dem Glas (wer Zeit und Lust hat, kann den Rotkohl auch selbst herstellen, gehe dazu vor wie im Rezept für den karibischen Weißkohlsalat hier im Blog Jerk Pork mit knuspriger Schwarte)
2 große Tomaten
Majo
Fruchtige Hot Sauce auf Mango oder Passionsfruchtbasis, alternativ unsere Scotch Bonnet Passionsfrucht Hot Sauce (coming soon, seid gespannt)
1-2 Rote Zwiebeln
Zunächst den Rot- und Weißkohl aus dem Glas etwas abschmecken z.B. wenn er zu sauer ist oder ggf. die Salate selbst zubereiten.
Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden
Für die Jerk Mayonnaise 1-2 El der Flüssigkeit aus der Auflaufform, Majo und fruchtige Hot Sauce verrühren bis gewünschte Schärfe bzw. Fruchtigkeit erreicht ist.
Das Fleisch mit den Fleischkrallen auseinanderziehen. Die Innenseiten der Burger Buns toasten und mit Jerk Majo bestreichen. Mit Rotkohl, Weißkohl und Pulled Pork belegen. Das Pulled Pork hier noch einmal mit etwas Flüssigkeit aus der Auflaufform beträufeln. Mit Tomaten und Zwiebeln abschließen.
Dazu passen Süßkartoffelpommes
Enjoy!