Wenn Jerk Chicken im Sommer der Star ist, dann gehört im Herbst ganz klar Oxtail auf den Tisch. Dieses jamaikanische Ochsenschwanzgericht ist pure Soulfood-Vibes, perfekt für die letzten sonnigen Tage, wenn die Abende kühler werden, die Blätter langsam von den Bäumen fallen und man sich nach etwas Herzhaftem sehnt. Mit den typischen jamaikanischen Gewürzen wird dieses Oxtail Rezept zu einem wärmenden Highlight, das dich direkt nach Jamaika katapultiert, auch wenn draußen der Herbst Einzug hält.
Zutaten für 4 Personen
2 kg Oxtail, in Scheiben geschnitten
4 Knoblauchzehen, klein geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Karotten, in Scheiben
1 Dose weiße Riesenbohnen
1 Dose gestückelte Tomaten
1 Zitrone
1/4 Tasse Weißweinessig oder Zitronensaft
Gewürze nach Geschmack
5 ganze Pimentkörner (Allspice)
1 EL Tropical Sun Oxtail Stew Marinade alternativ
1/2 El Browning Sauce (jamaikanisches Zuckerkuleur)
1 TL Scotch Bonnet Hot Sauce oder frische Scotch Bonnet
All Purpose Seasoning
Oxtail Seasoning
Salz & Pfeffer
Eine Gewürzmischung extra für Oxtail-Gerichte verleiht deinem Ochsenschwanzgericht nicht nur einen reichen Geschmack und Farbe, du kannst sie auch für viele andere Gerichte mit Rind oder Schwein verwenden.
Finde alle Gewürze für jamaican Oxtail in der Kategorie: Jamaikanische Gewürzmischungen
Zubereitung
Oxtail ggf. mit etwas Zitronensaft vorbereiten. Hierzu das Fleisch mit dem Zitronensaft einreiben.
Die Ochsenschwanzstücke mit den All Purpose Seasoning, Oxtail Marinade oder Browning sowie Oxtail Würzmischung nach Geschmack würzen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Öl im Jamaican Dutch Pot (ein Bräter funktioniert auch) erhitzen, Ochsenschwanzstücke darin braun anbraten, herausnehmen.
Im gleichen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebeln anbraten, Fleisch, Tomaten aus der Dose sowie ca. 500 ml Wasser (so viel dass die Fleischstücke knapp bedeckt sind), Piment, Thymian Chilis oder Scotch Bonnet Sauce zugeben und alles ca. eine Stunde leicht köcheln lassen.
Nach ca. einer Stunde das restliche Gemüse zugeben: Möhren, Frühlingszwiebeln und ggf. noch etwas Wasser. Alles zusammen eine weitere Stunde garen, ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen zugeben. Sollte die Flüssigkeit zu stark einkochen, etwas Wasser nachgießen.
Einen Kommentar hinterlassen