Zu Inhalt springen
Versand 5,99€ + Versandkostenfrei ab 60 € (DE) 🌴 Wir versenden in die EU
Versand 5,99€ + Versandkostenfrei ab 60 € (DE) 🌴 Wir versenden in die EU
Jamaican Coco Bread Rezept

Jamaican Coco bread

Jamaican Coco bread ist ein traditionelles jamaikanisches Gebäck, das aus Mehl, Zucker, Kokosmilch und Butter hergestellt wird. Es hat eine weiche Textur und einen zarten Kokosgeschmack. Oft wird es zusammen mit Jamaican Patties (gefüllte Teigtaschen) serviert.

Die wenigsten in Jamaika backen ihr Coco bread selbst. Es gibt dort zahlreiche Bäckereien, die etwas anders sind als Bäckereien in Deutschland. Diese Bäckereien (z.B. Juici Patties) bieten Coco bread und eine Variation an Patties an. 

Rezept für Jamaican Coco Bread

Die Zubereitung ist allerdings nicht sehr schwer. Das wichtigste ist genug Zeit. Denn Hefeteig braucht Zeit. Wenn du Coco bread einmal ausprobieren willst, habe ich hier ein einfaches Rezept für dich. 

Servieren kannst du es als Beilage zu Jerk Chicken oder du füllst es mit Tofu oder reichst es als Brot zu Eintopfgerichten. 

Zutaten
500 g Mehl
1 Paket Trockenhefe (entspricht 20 g frischer Hefe)
250-300 ml Kokosmilch aus dem Tetrapak, nicht aus der Dose
1/2 TL Salz
3 EL Zucker
Etwas Butter zum Bestreichen

Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben, mit einem Löffel eine Mulde hineindrücken und die Trockenhefe mit einer großen Prise Zucker sowie etwas lauwarmen Wasser (ca. 3 EL) hineingeben. Hefe-Zucker-Mischung mit etwas Mehl bedecken und ca. 15 Minuten gehen lassen, bis Blasen zu sehen sind. Die restlichen Zutaten (außer der Butter)  hinzugeben und den Teig so lange kneten bis er sich seitlich vom Schüsselrand löst. Er sollte noch so feucht sein, dass du Mehl für deine Hände brauchst (klebt sonst). Ist der Teig eine harte Kugel mit Rissen ist er definitiv zu trocken. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und zu einer Kugel formen. 1-2 Stunden an einem warmen Ort ohne Zugluft mit einem Küchentuch abgedeckt gehen lassen. Er sollte sich in der Größe verdoppelt haben. 

Aus dem Teig mehrere, etwa gleichgroße Stücke abteilen. Je größer die Stücke, desto größer werden die Brote. Aus 500 g Mehl bekommt man mindestens 6-7 große oder ca. 10-11 kleinere Coco bread. 

Die Teigkugeln erneut 15 Minuten ruhen lassen.

Teigkugeln rund ausrollen und einseitig mit zerlassener Butter bestreichen. In der Hälfte falten und auf ein Backblech geben. So weiter verfahren bis alle Teigkugeln verbraucht sind. Teiglinge erneut 10-15 Minuten gehen lassen. Coco bread an der Oberseite mit zerlassener Butter bestreichen und an der Oberseite mit zerlassen Butter bestreichen und 15-20 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) backen. 

 

Vorheriger Artikel Rice and Peas
Nächster Artikel Island Wings

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

Alles was du über Oxtail wissen musst

Was genau ist Oxtail und wo kann ich es kaufen?

Oxtail ist Ochsenschwanz – ein Stück Fleisch mit viel Bindegewebe, das beim langsamen Schmoren superzart wird. Du findest es beim Metzger oder in gut sortierten Supermärkten mit Fleischtheke.

Wie lange dauert die Zubereitung von jamaican Oxtail?

Plane ca. 2,5–3 Stunden ein. Das Fleisch braucht Zeit, um butterzart zu werden, genau das macht den Geschmack so intensiv.

Welche jamaikanischen Gewürze gehören unbedingt ins Oxtail Rezept?

Piment (Allspice), Thymian, Scotch Bonnet (solltest du keine frischen zur Hand haben, kannst du auch eine Scotch Bonnet Sauce nehmen z.B. von walkerswood oder Tropical Sun), Knoblauch, Ingwer und eine Oxtail Gewürzmischung im besten Fall eine Kombination aus mehreren Gewürzen für reichhaltigen Geschmack und Farbe. 

Mit welchen Beilagen passt Oxtail am besten zusammen?

Klassiker sind Rice & Peas, gebratene Kochbananen und Mac & Cheese.

Finde passende Gewürze in unserem Shop

Passende Gewürze kaufen